Skip to main content

Advanced Bionics stellt die neue AB ListenFit App als Teil des Advanced DigiCare Portfolios vor

MOBILE APP ZUR ÜBERPRÜFUNG DES HÖRFORTSCHRITTS ERMÖGLICHT DEN NUTZERN, IHRE HÖRGESUNDHEIT SELBST IN DIE HAND ZU NEHMEN UND SINNVOLLE VERBINDUNGEN HERZUSTELLEN

Fellbach, Deutschland – 25. März 2025 – Advanced Bionics (AB), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cochlea-Implantat-Technologie, ist stolz darauf, die Einführung von AB ListenFit* bekannt zu geben. Die innovative mobile App bietet schnelle und einfache Tests, mit denen die Nutzer ihren Hörfortschritt verfolgen können und ergänzt die Sammlung kostenloser, intelligenter, digitaler Tools von Advanced DigiCare. Das Portfolio umfasst Apps, Online-Ressourcen und Portale für Cochlea-Implantat (CI)-Kandidaten, CI-Träger und Nutzer gekoppelter Hörgeräte.

Nehmen Sie Ihre Hörreise mit AB ListenFit selbst in die Hand

AB ListenFit wurde entwickelt, um Cochlea-Implantat-Nutzern Einblicke und sofortiges Feedback zu ihren Hörfortschritten zu geben. Mithilfe von Selbsttests, darunter der Phonemtest und der Oldenburger Satztest**, können Anwender ihre Hörfähigkeit in alltäglichen Situationen realistisch einschätzen.

Auf einfache und informative Art wird den Nutzern ermöglicht, ihre Hörleistung in ihrem eigenen Tempo zu testen und sofortige Ergebnisse zu erhalten. Eine Tagebuchfunktion unterstützt zusätzlich die langfristige Dokumentation von Hörfortschritten, wodurch persönliche Ziele leichter verfolgt werden können. So wird das Hörerlebnis individuell optimiert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.

Die wichtigsten Merkmale von AB ListenFit im Überblick:

  • Überprüfung des Hörfortschritts von überall aus: Die Anwender können bestimmen, wann und wo sie welche Selbsttests durchführen möchten, mit personalisierten Erkenntnissen und direktem Feedback.
  • Motivation durch Nachverfolgung des Fortschritts: Die Möglichkeit der kontinuierlichen Dokumentation des Hörfortschritts fördert das Engagement und stärkt das Vertrauen der Nutzer in den eigenen Hörweg.
  • Einfache Nutzung: Die App ist kostenlos verfügbar, erfordert keine Anmeldung und bietet eine intuitive, mehrsprachige Bedienoberfläche.

Die AB ListenFit App als Teil des Advanced DigiCare Portfolios

AB bietet verschiedene digitale Tools, die Personen mit Hörbeeinträchtigungen auf ihrem Weg zum erfolgreichen Hören unterstützen. Advanced DigiCare umfasst alle digitalen Lösungen von AB und bietet Apps und Online-Ressourcen sowohl für Menschen mit Hörversorgung als auch für Experten im Hörakustikfachgeschäft oder in der Klinik. Diese Ressourcen unterstützen die individuelle Hörreise der Anwender, ermöglichen die Hörrehabilitation und verringern geografische Entfernungen bei der Patientenversorgung, senken Kosten und reduzieren logistische Barrieren, wodurch mehr Kontrolle über den Hörfortschritt ermöglicht wird.

Egal, ob CI-Träger die AB Remote Support App nutzen, um ihre Geräteeinstellungen von zu Hause aus von ihrem Hörakustiker oder Audiologen anpassen zu lassen, oder ob sie Hörübungen auf ihren Tablets durchführen möchten – durch die Vielzahl an digitalen Tools von AB erhalten sie jederzeit Zugang zu nützlichen Informationen und persönlicher Unterstützung.

Als führender Anbieter digitaler Lösungen in der Branche stellt AB auch Fachkräften im Hörakustikfachgeschäft oder in der Klinik Werkzeuge zur Verfügung, die sie in allen Phasen der Patientenbetreuung unterstützen – von der Erstberatung über die Zeit nach der Implantation bis hin zur langfristigen Nachsorge. So können sie die Software Target 1.5, das ProPortal und verschiedene andere Online-Tools nutzen, um ihre Betreuung über die Klinikgrenzen hinaus auszudehnen und den Hörfortschritt der CI-Träger sicher und zuverlässig zu unterstützen.

Einige der Advanced DigiCare-Lösungen umfassen:

  • AB Remote Support App: ein Fernanpassungstool, mit dem Audiologen und Akustiker eine vollständige Fernanpassung anbieten können
  • HearingSuccess: ein kostenloses Online-Tool für alle, die Hörgeräte oder Cochlea- Implantate tragen, um aktives Hörtraining durchzuführen und das Sprachverstehen weiterzuentwickeln
  • BabyBeats™: eine Ressource zur Frühförderung mit motivierenden und spielerischen musikalischen Aktivitäten für Babys und Kleinkinder mit Hörverlust
  • und die neue AB ListenFit App: eine mobile Anwendung, die den Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Hörfortschritte selbständig zu verfolgen

„Mit Advanced DigiCare bieten wir digitale Ressourcen sowohl für Fachkräfte als auch für Patienten. Durch die Bereitstellung von Tools wie Fernprogrammierung, Hörtrainings und Online-Ressourcen kann jeder ein besseres Verständnis für seine Hörgesundheit erlangen, was sein allgemeines Wohlbefinden verbessern kann“, so Alistair Simpson, Präsident von Advanced Bionics. „Unsere neue AB ListenFit-App bietet den Nutzern noch mehr Wissen und Unterstützung, um den Hörfortschritt mit einfach zu bedienenden Selbsttests effektiv zu überprüfen.“

Um mehr über AB ListenFit und die verschiedenen digitalen Lösungen von Advanced DigiCare zu erfahren, besuchen Sie bitte AdvancedBionics.com.

*AB ListenFit ist für Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren sowie für jüngere Kinder mit Unterstützung einer Betreuungsperson bestimmt. Sie ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlungsempfehlungen. Bitte weisen Sie Ihre Patienten darauf hin, dass sie sich bei allen medizinischen Fragen zum Umgang mit ihren Cochlea-Implantaten an ihre medizinischen Fachkräfte wenden sollten.

** Die Verfügbarkeit der Tests kann je nach Region variieren.

Über Advanced Bionics

Advanced Bionics ist global führend in der Entwicklung von Hörlösungen für Menschen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust, die nicht von Hörgeräten profitieren. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und ist seit 2009 Tochterunternehmen der Sonova Gruppe. AB entwickelt bahnbrechende CI-Technologie für bestmögliches Hören. AB hat sich Phonak als Teil der Sonova-Gruppe angeschlossen, was eine in der Branche einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht. Seitdem konnten die Innovationsführer für Cochlea-Implantate und Hörgeräte – Advanced Bionics und Phonak – ihre Technologien für neue, unvergleichbare Hörlösungen kombinieren.

Mit einem Vertrieb in mehr als 50 Ländern und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz für die Entwicklung von Hochleistungsprodukten auf dem neuesten Stand der Technik, arbeiten die Techniker und Spezialisten des globalen AB-Teams im ständigen Austausch mit Patienten und Fachleuten, mit Integrität und stetigem Fokus auf Qualität.

Über Sonova

Sonova ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören: von persönlichen Audiogeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen über audiologische Dienstleistungen bis hin zu Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. Die 1947 gegründete Gruppe hat ihren Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz.

Sonova ist in vier Geschäftsfeldern tätig – Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Die Gruppe ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten. Über ein breites globales Vertriebsnetzwerk betreut Sonova eine stetig wachsende Anzahl von Kunden in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. sowie einen Reingewinn von CHF 610 Mio. Die mehr als 18'000 Mitarbeitenden von Sonova verfolgen gemeinsam eine Vision – eine Welt zu schaffen in der jeder in den Genuss des Hörens kommt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sonova.com.

Medienkontakt:

Advanced Bionics GmbH
Jessica Armbruster
E-Mail: jessica.armbruster@advancedbionics.com