
HiRes Fidelity 120™* von AB wurde entworfen, um CI-Trägern ein möglichst natürliches Hören zu ermöglichen. Für ein volleres Hörerlebnis wird der Klang in allen seinen Dimensionen erfasst und wiedergegeben.
Nur HiRes Fidelity 120 bietet eine fünf Mal höhere Klangauflösung als alle anderen Cochlea-Implantat-Systeme. 120 Spektralbänder lassen Sie bzw. Ihr Kind die volle Vielfalt der Klangwelt wahrnehmen — ob Vogelgezwitscher, prasselnden Regen oder Musik. Und mit HiRes Fidelity 120 kann Ihr Kind alle Details hören, die für eine richtige Sprachentwicklung so wichtig sind.
*In den USA nicht für Patienten im Kindesalter zugelassen.
Mit dieser neuen Klangverarbeitungsstrategie nutzen Sie Ihre Hörgerätebatterien optimal und ohne Leistungseinbußen, denn Sie genießen weiterhin die starke Leistung von HiRes Fidelity 120 mit AB’s einzigartiger Current Steering Technologie.
"Die Klarheit von HiRes im Vergleich zu Fidelity 120 lässt sich am besten mit dem Vergleich zwischen einem herkömmlichen Fernsehers und einem neuen HD-Plasma-Fernseher beschreiben. Ich kann das Bild eines herkömmlichen Fernsehers erkennen und ihm leicht folgen, aber HD bringt neue Details und Schärfe ins Bild, die es noch vielfältiger, lebendiger und einfach schöner machen. Besonders aufregend war ein Konzertbesuch mit dem Harmony HdO mit HiRes Fidelity 120. Ich war überrascht, wie viel besser ich die verschiedenen Instrumente und Sänger, die gleichzeitig zu hören waren, unterscheiden konnte. Es war sofort klar, dass ich mit Fidelity 120 viel mehr Einzelheiten hören konnte.”
—Kristin P., im Alter von 30 Jahren CI-versorgt
So, wie ein HD-Fernseher ein besseres Bild liefert, wurde HiRes Fidelity 120 entwickelt, um eine bessere Klangwiedergabe zu bieten. Je höher die spektrale Auflösung ist, desto besser kann ein CI-Träger eine Frequenz oder "Tonlage" hören.
Eine hohe spektrale Auflösung verbessert das Hören in lauten Umgebungen und den Genuss von Musik. HiRes Fidelity 120 von AB bietet mit 120 Spektralbändern die bisher höchste spektrale Auflösung - damit Sie jedes Wort in wichtigen Meetings und jeden Ton ihrer Lieblingslieder hören können.
Die spektrale Auflösung bezieht sich auf die Tonlageninformation, die das Cochlea-Implantatsystem durch die richtige Klangintensität an Ihr Innenohr sendet. Normalerweise hört der Cochlea-Implantatträger unterschiedliche Tonlagen, wenn verschiedene Elektroden stimuliert werden und wenn die Stimulationsrate variiert.
Je höher die spektrale Auflösung ist, desto feiner können Sie diese Tonlagen wahrnehmen und somit in geräuschvollen Umgebungen besser hören und Musik besser genießen. Die verbesserte spektrale Auflösung soll dem natürlichen Hören näher kommen.
Nur HiRes Fidelity 120 von AB nutzt die im Implantat vorhandenen mehrere unabhängigen Stromquellen und kann so zwei oder mehrere Elektroden gleichzeitig stimulieren. Diese zeitgleiche Stimulation erlaubt es, den Strom zwischen Elektroden zu „steuern“, was Klänge mit 120 Spektralbändern ermöglicht und Ihnen bzw. Ihrem Kind die Möglichkeit bietet, mehr Tonlagen zu hören. CI-Träger haben mithilfe einer Testsoftware gezeigt, dass Sie bis zu 450 unterschiedliche Tonlagen hören können.1
Diese wichtige Studie belegt, dass Harmony-Träger Musik besser hören und genießen können, als je zuvor. 2,3 Die HiRes Fidelity 120 Klangverarbeitung kann den Strom als einzige simultan einzelnen Kanälen zuordnen, um alle Klangdimensionen (Lautheit, Tonlage, zeitliche Auflösung) für ein volles Musikerlebnis wiederzugeben. Der große, programmierbare Eingangsdynamikbereich (IDR) von AutoSound und die automatische Lautstärkeregelung passen sich automatisch an, damit Sie keinen einzigen Ton verpassen. Und mit dem natürlich positionierten T-Mic Mikrofon können Sie z.B. Ihren MP3-Player ohne Probleme verwenden. Diese fortschrittliche Technologie exklusive von AB arbeitet mit allen anderen Komponenten perfekt zusammen – für Ihr Hörvergnügen.
“Die exakte Steuerung der Stimulation zwischen den Kanälen (HiRes Fidelity 120)...ist die wohl aufregendste Entwicklung bei Klangverarbeitungsstrategien seit der Einführung des mehrkanaligen Implantats. Die Möglichkeit, Musik wahrnehmen zu können, wird immer mehr als höchstes Ziel angesehen, das mithilfe von Cochlea-Implantaten erreicht werden kann."—Charles J. Limb, MD; Associate Professor, Abteilung für Otolaryngologie, Johns Hopkins Hospital; aus: Current Opinion in Otolaryngology-Head and Neck Surgery, 14:337–340, 2006. 4
In Studien wurde festgestellt, dass HiRes Fidelity 120 nutzende AB-Anwender im Vergleich zu Nutzern anderer klangverarbeitenden Strategien Sprache in lauter Umgebung besser hören und Verbesserungen in Musik- und Klangqualität wahrnehmen. 5-7
Die HiRes Fidelity 120 Strategie ist mit Naída CI, Neptune, Harmony- und PSP-Soundprozessoren kompatibel.
Firszt JB, Koch DB, Downing M, Litvak L. (2007) Current steering creates additional pitch percepts in adult cochlear implant recipients. Otology and Neurotology, 28(5):629-636.
Quick A, Koch DB, Osberger MJ. HiResolution with Fidelity 120 Sound Processing: Listening Benefits in CII and HiRes 90K Implant Users. Poster Presentation at the Conference on Implantable Auditory Prostheses, July 15-20, 2007, Lake Tahoe, CA.
Mirza S, Douglas SA, Lindsey P, Hildreth T, Hawthorne M. 2003. Appreciation of Music in Adult Patients with Cochlear Implants. Cochlear Implants International. 4(2): 85-95.
Limb C. 2006. Cochlear Implant-Mediated Perception of Music. Current Opinion in Otolaryngology & Head and Neck Surgery. 14:337–340.
Firszt JB, Holden L, Reeder R, Skinner MW. 2009. Spectral Channels and Speech Recognition in Cochlear Implant Recipients using HiRes 120 Sound Processing. Otology and Neurotology 30:146-152.
Brendel M, Buchner A, Kruger B, Frohne-Buchner C, Lenarz T. 2008. Evaluation of the Harmony Sound Processor in Combination with the Speech Coding Strategy HiRes 120. Otol Neurotology 29:199-202.
Oleson J, Lesh S, Gfeller K, Knutson J. The Effect of Advanced Bionics’ HiRes 120 on Self-Report of Music Enjoyment. Poster Presentation at the 10th International Conference on Cochlear Implants and Other Implantable Auditory Technologies, April 10-12, 2008, San Diego, CA.