Advanced Bionics präsentiert ClearVoice™, die einzigartige Klangverarbeitungsstrategie, die speziell die Sprachverständlichkeit verbessert. ClearVoice ist branchenweit die einzige Klangverarbeitungstechnologie, die klinisch geprüfte, herausragende Hörleistung im Störgeräusch bietet.
ClearVoice ist die beste Wahl für die selbstsichere Kommunikation, denn nur mit ClearVoice können Sie sich in geräuschvollen Umgebungen mühelos unterhalten, Ihren Lieblingssongs im Radio lauschen oder einfach die Welt um Sie herum genießen. ClearVoice bietet Hören in bester Qualität - immer und überall.
ClearVoice, basierend auf der exklusiv von AB abgebotenen HiRes Fidelity 120™ Technologie, analysiert automatisch jede mögliche Hörsituation und passt sich an diese an, indem es die Störgeräusche von dem trennt, was Sie am meisten hören möchten - die gesprochene Sprache.
Diese bahnbrechende Technologie wurde entwickelt, damit Sie in anspruchsvollen Hörsituationen, wie im Restaurant, im Auto oder im Klassenzimmer, alles hören, was gesagt wird - ohne dabei eine einzige Einstellung an Ihrem Soundprozessor vornehmen zu müssen.
Im Alltag fordern viele verschiedene Klänge aus allen Richtungen unsere Aufmerksamkeit. Die herausragende Leistung von ClearVoice ist klinisch bewiesen: Nur ClearVoice trennt Sprache vom Störgeräusch und hebt sie hervor, sodass Sie Ihre Gesprächspartner stets klar hören können.
Das Hören von Liedtexten ist für CI-Träger bisweilen eine Herausforderung. AB bietet Ihnen mit ClearVoice nun eine innovative Hörlösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Lieblingssänger im Radio leichter zu verstehen.
ClearVoice ermöglicht Ihnen müheloses Hören in allen Alltagssituationen. Ob in ruhigen oder lauten Umgebungen, mit ClearVoice können Sie stets entspannt alles hören - ohne dass Sie ein Programm an Ihrem Prozessor ändern zu müssen.
AB ist der führende Innovator in der Hörtechnologiebranche. Wir entwickeln ständig neue, fortschrittliche Hörlösungen für Ihr bestmögliches Hören. ClearVoice ist die einzige Technologie, die die Sprachverständlichkeit steigert, um Anwendern klares Hören und selbstsicheres Kommunizieren zu ermöglichen.
Bei erwachsenen ClearVoice-Anwendern konnten eindeutige Verbesserungen beim Hören von Sprache im Störgeräusch festgestellt werden.5 Mit dem Cochlea-Implantatprogramm im CHEO (Children’s Hospital of Eastern Ontario) in Ottawa sollte festgestellt werden, ob sich diese Vorteile auch bei Kindern zeigen würden. 24 Kinder, die bereits Harmony-Prozessoren mit HiRes Fidelity 120 nutzten, wurden mit und ohne aktiviertem ClearVoice getestet.
Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verbesserung: die Mehrzahl der Kinder erreichte bei Störgeräuschen bessere Werte.6 Bei Störgeräuschen verbesserten sich die Mittelwerte der Kinder von 48% ohne ClearVoice auf 67% mit ClearVoice.
Die Eltern der Kinder wurden zudem gebeten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen, um zu dokumentieren, inwiefern ihr Kind von ClearVoice in alltäglichen Hörsituationen profitiert hatte. Zwei Drittel der Eltern gaben an, dass ihre Kinder ClearVoice in folgenden Situationen hilfreich fanden:
Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verbesserung mit ClearVoice: die Mehrzahl der Kinder erreichte bei Störgeräuschen bessere Werte.6
Erwartungsgemäß konnte ClearVoice die Leistung auch in einer ruhigen Hörumgebung aufrechterhalten. Bei Störgeräuschen verbesserten sich die Mittelwerte der Kinder hingegen von 48 % ohne ClearVoice auf 67 % mit ClearVoice.6
“ClearVoice löscht die Hintergrundstörgeräusche und Sie können dadurch Ihren Gesprächspartner klar und deutlich hören. Mit ClearVoice ist das Hören einfach weniger anstrengend. Ich bin begeistert!”
—Deb L., AB Anwenderin
“Mit ClearVoice höre ich die Musik aus dem Radio ganz klar. Störende Verkehrs- oder Straßengeräusche werden reduziert, sodass sie kaum noch zu hören sind.”
—Grace L., AB Anwenderin
Buechner A. Utilization of advanced pre-processing strategies in cochlear implant systems: The new Naída CI Q70. Presented at the 11th European Symposium on Cochlear Implants in Istanbul, Turkey, May 23-26, 2013
Advanced Bionics. (2012) HiResolution Bionic Ear System Instructions for Use.
Koch DB, Osberger MJ, Segel P, Kessler DK. (2004) HiResolution and conventional sound processing in the HiResolution Bionic Ear: using appropriate outcome measures to assess speech-recognition ability. Audiology and Neurotology, 9:214-223.
Cochlear. (2009) Nucleus Cochlear Implants: Physicians Package Insert.
Advanced Bionics. (2012) ClearVoice Clinical Results White Paper.
Haumann S, Buchner A, Lenarz Th. Does the Input Dynamic Range of Cochlear Implant Processors Influence Speech Perception in Adverse Listening Situations? Oral Presentation at the 10th International Conference on Cochlear Implant and Other Implantable Auditory Technologies, San Diego, CA. April 10-12, 2008.
Schramm D, Pickard E, Beauregard Y, Moran L. Evaluation of the ClearVoice Strategy in Children using HiResolution Fidelity 120 Sound Processing. Poster Presentation at the 11th International Conference on Cochlear Implants and Other Implantable Auditory Technologies, Stockholm, SE. June 30-July 3, 2010.
Mathias, N. & Arnold, L. "Preliminary Results of the ClearVoice Evaluation in Adults," Advanced Bionics Europe, 2010.
Wolfe, J. et al. "Evaluation of Speech Recognition of Cochlear Implant Recipients Using Adaptive, Digital Remote Microphone Technology and a Speech Enhancement Sound Processing Algorithm." Journal of the American Academy of Audiology 2015 May;26(5):502-8. doi: 10.3766/jaaa.14099.
Alexandre GAULT(1), Drs Hans Mülder(2), Pr Paul J. GOVAERTS(3). (1) : Advanced Bionics AG – Switzerland ; (2) Phonak Communication AG – Switzerland ; (3) The Eargroup - Belgium. Dynamic FM and ClearVoice™ – Improving Speech discrimination - Technical and clinical verifications .